Sandschak Kräher
Rasseüberblick – Sandschak Kräher:
Herkunft: |
|
Gewicht: |
|
Legeleistung: |
|
Eigewicht: |
|
Ringgröße: |
|
Besonderheiten: |
|
2019:
Bis jetzt keine wirklichen Updates, alles läuft wie auch im Vorjahr.
Meine Farben:
Schwarz, Blau, Schwarz-Weiß gescheckt
2018:
Der Krähruf der gescheckten wird immer besser, worauf wir sehr stolz sind! Hier ein kleiner Einblick in die neuen/aktuellen Farben und Stämme (Fotos von Robert Höck):
2017:
Da wir den Krähruf der schwarz-weiß gescheckten Sandschak Kräher nach wie vor verlängern wollen, haben wir sie auch 2017 mit schwarzen und weißen Sandschak Krähern verpaart. Die Nachzucht überzeugt bereits jetzt schon! Die ersten Krährufe sind schon länger und auch die Lauffarbe ist nun dunkel.
Wir halten einen schwarzen, einen weißen, einen schwarz/blauen und zwei schwarz-weiß gescheckte Stämme, sowie einige bunte Tiere, die aus der Kreuzung entstanden sind.
Im April wurde von Robert Höck ein Video über diese Rasse gedreht:
Im Herbst war er noch einmal auf besuch und drehte ein weiteres Video für seine Serie „Happy Huhn“:
2016:
Im Sandschak Kräher Zuchtstamm wurde noch einmal alles umgedreht. Der neue Hahn kräht viel besser/länger als sein Vorgänger. Die weißen Hennen haben wir alle weiter gegeben.
Wir möchten uns rein auf die schwarz-weiß gescheckte Sandschak Kräher fokussieren. Da der schwarze Farbschlag noch intensiver kräht, werden wir nach und nach schwarze Tiere in den gescheckten Farbschlag einkreuzen.
2015:
Im Herbst 2014 bekamen wir bereits die ersten Eier direkt aus ihrem Ursprungsgebiet dem Westkosovo (Metochien) und dem Sandschak (Region in Südserbien bzw. Nordmontenegro) geliefert. Zuerst waren es Bruteier von schwarzen, später von weißen, goldhalsigen und schwarz/weiß gescheckten Tieren.
Die gescheckten gefallen uns am Besten, darum haben wir davon die meisten behalten. Seit September 2015 ist der erste Zuchtstamm in den neuen Stall eingezogen. Wir sind auf die weitere Entwicklung der Rasse gespannt und konnten auch schon mit weiteren Züchtern Kontakte knüpfen.