La Fléche Stamm 2016

Rasseüberblick – La Fléche: 

Herkunft:
  • Ist aus Haubenhühnern entstanden und wurde 1860 eingeführt
Gewicht:
  • Hahn: 3,0 bis 3,5kg
  • Henne: 2,5 – 3,0kg
Legeleistung:
  • ca. 180 Eier pro Jahr
Eigewicht:
  • 60g (Bruteimindestgewicht)
Ringgröße:
  • Hahn: 20mm
  • Henne: 18mm
Besonderheiten:
  • Hörnerkamm
  • Schalenfarbe ist Weiß mit einem rosa Hauch

2019:

Ich bin nun ausschließlich mit rein schwarzen Tieren in die neue Saison gestartet. Ein neuer Hahn aus Ungarn sorgt für frisches Blut. Mit der Befruchtung bin ich sehr zufrieden und die Nachzucht sieht jetzt schon vielversprechend aus!

La Fleche Huhn Bruteier Hühnernest Huehnernest

2018:

In diesem Jahr werden die La Fleche als große Gruppe gehalten. Ein Hahn aus blau/schwarz (vererbt also auch die blaue Farbe) und ein schwarzer Hahn laufen gemeinsam mit 12 schwarzen und 2 blauen Hennen.

2017:

In diesem Jahr geht es weiter mit dem Stamm aus 2016. Aus diesem Stamm haben wir dieses Jahr auch eine Splash-Henne nachziehen können.

Wir haben auch zwei blutfremde Stämme (1.4 blauer Hahn x schwarze Hennen und 1.4 schwarzer Hahn x gesperberte Hennen) besorgt.

2016:

Die Hähne sind viel „sportlicher“ als die unserer anderen Rassen, darum haben wir jetzt nur noch einen Hahn im Stall. Die Befruchtung ist trotzdem sehr gut! Er ist zwar nicht rein schwarz (sondern dunkelblau), hat uns aber trotzdem überzeugt.
Wer dieses Jahr Bruteier von La Fleche bestellt, bekommt blaue und schwarze Küken.

Hier ein Video meiner La Fléche Hühner, gedreht und produziert von Robert Höck:

La Fleche Huhn La Fleche Huhn La Fleche Huhn La Fleche Huhn La Fleche Huhn La Fleche Huhn La Fleche Huhn La Fleche Huhn La Fleche Huhn La Fleche Huhn La Fleche Huhn La Fleche Huhn

2015:

In diesem Jahr konnten wir nochmal weitere blutfremde Tiere dazu kaufen. Im neuem Stall befinden sich nun 3 Hähne mit 14 Hennen. Bis Weihnachten müssen wir uns noch von einem Hahn trennen.

Die Rasse selbst begeistert eigentlich alle Besucher durch ihren Hörnerkamm. Sie sind aber etwas geschreckter und flugfreudiger als die anderen Rassen und brauchen  somit auch einen höheren Zaun.

La Fléche Stamm 2016 La Fléche Stamm 2016

2014:

Durch zwei gute Freunde kamen wir wieder an zwei Hennen, welche eine Nachzucht meiner Tiere aus 2012 sind. Mühsam besorgtem wir noch einen blutfremden Hahn.
Der Platz war nach wie vor knapp, darum konnten wir aus deren Nachzucht nur wenige Tiere behalten.

2013:

In diesem Jahr gab es leider keine La Fléche

2012:

Im April 2012 haben wir schwarze La Fléche Küken bekommen und diese bis August 2013 gehalten. Leider mussten wir uns wegen Umbauarbeiten bis zum Frühling 2014 von Ihnen trennen.

Wir haben diese als Küken aus der Slowakei geholt, da es sie bei uns kaum gibt. So sehen sie ausgewachsen aus:

LaFleche LaFleche