Hey und herzlich Willkommen! Ab sofort kannst Du wieder Bruteier und Küken bestellen. Schicke dazu einfach eine E-Mail an kontakt@huehnernest.at. Jungtiere und Hennen sind aktuell nicht verfügbar.
Bruteier2025-01-28T15:43:09+01:00

Bruteier und Lagerung

Die Bruteier werden mehrmals täglich frisch entnommen, um sicherzustellen, dass sie im Sommer nicht zu warm und im Winter nicht zu kalt werden. Wir legen besonderen Wert auf die Form, Farbe und das Gewicht der Eier, um optimale Bedingungen für die Gesundheit und Entwicklung kräftiger Küken zu schaffen. Die Eier werden in einem kühlen Raum mit der Spitze nach unten gelagert und bleiben höchstens 3-4 Tage alt, um etwaige Verluste durch Lagerung zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange sind Bruteier haltbar?2025-01-28T14:54:03+01:00

Bruteier sollten innerhalb von 7–10 Tagen nach dem Legen in den Brutapparat gegeben werden. Je frischer die Eier, desto höher die Schlupfrate. Nach 10 Tagen merkt man bereits eine verringerte Schlupfquote

Wie sollten Bruteier gelagert werden?2025-01-28T14:55:42+01:00

Bruteier sollten bei 12–18 °C und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 70 % gelagert werden. Die spitze Seite vom Ei sollte nach unten zeigen, damit das runde Ende (da befindet sich die Luftblase) oben ist. Tägliches Wenden ist nicht notwendig.

Sind alle Bruteier befruchtet?2025-01-28T14:59:44+01:00

Nicht alle Bruteier sind befruchtet. Bei gutem Verhältnis von Hähnen zu Hennen (je nach Rasse 1:3–1:8) liegt die Befruchtungsrate jedoch meist bei über 80 %. Wir brüten regelmäßig selbst und bieten bei schlechter Befruchtungsrate keine Bruteier davon an. Wir freuen uns immer eure Rückmeldung zur Befruchtungsrate und dem Schlupfergebnis :-)

Von welchen Hühnerrassen werden Bruteier abgegeben?2025-01-28T15:01:56+01:00

Wir geben grundsätzlich von allen auf der Website aufgelisteten Rasse Bruteier ab, bitte bei Bedarf dazu einfach eine kurze Anfrage per Mail an kontakt@huehnernest.at senden (im besten Fall gleich mit der Info der gewünschten Stückzahl und ob Versand oder Abholung).

Zu welcher Jahreszeit kann man Bruteier bestellen?2025-01-28T15:05:19+01:00

Die Verfügbarkeit hängt von der Legeleistung unserer Hennen ab. Von November- Juni sind die Hennen alle sehr fleißig. Während der Mauser (August/September) ist die Legeleistung deutlich reduziert. Trotzdem ist es auch hier in kleiner Stückzahl meistens noch möglich. Bei Bedarf dazu einfach eine kurze Anfrage per Mail an kontakt@huehnernest.at senden (im besten Fall gleich mit der Info der gewünschten Stückzahl und ob Versand oder Abholung).

Sind Bruteier vor dem Versand gereinigt?2025-01-28T15:08:50+01:00

Wir reinigen die Bruteier nicht, da das Entfernen der schützenden Schicht (Cuticula) das Ei anfälliger für Keime macht und somit die Küken während der Brut eher absterben. Durch regelmäßige Stallreinigung kommen die Hennen (meistens) mit sehr sauberen Füßen bis ins Nest und die Eier sind dann auch sauber. Außerdem werden die Eier mehrmals täglich abgesammelt.

Ganz leichte Verschmutzungen können trotzdem manchmal vorkommen, machen aber einem Ei mit guter Schalenqualität nichts. Eier mit grober Verschmutzung (wenn z.B. bereits mehrere Eier im Nest liegen und eines von der Hennen zertreten wird), werden nicht als Bruteier abgegeben.

Aktuelle Befruchtungsraten

Hier werden die aktuellen Befruchtungsraten der einzelnen Rassen regelmäßig aufgeführt. Die Aktualisierungen erfolgen im Abstand von 1-2 Wochen

Verpackung und Versand

Die Eier werden sorgfältig einzeln je in 2 Blatt Klopapier eingepackt und anschließend in einem Eierkarton platziert. Dieser Karton wird zusätzlich gepolstert und in eine Wellkartonschachtel verpackt, bevor die Eier per DPD, DHL oder GLS (abhängig vom Empfängerland) versendet werden. Die Zustellung innerhalb Österreichs erfolgt in der Regel innerhalb der nächsten 24 Stunden. Auch der Versand ins Ausland gestaltet sich meist kurz und unproblematisch. Leider kann es bei Versandeiern gelegentlich zu Verlusten kommen, daher können wir keine Garantie für unbeschädigte Lieferungen übernehmen. Wir setzen jedoch alles daran, die bestmögliche Qualität sicherzustellen.

Häufig gestellte Fragen

Wie werden die Bruteier verpackt?2025-01-28T15:18:35+01:00

Die Bruteier werden einzeln je in 2 Stück Toilettenpapier gewickelt, kommen dann in einen 10er Karton und dieser gut gepolstert in einen großen Karton.

Welche Versandoptionen werden angeboten?2025-01-28T15:20:07+01:00

Wir versenden Bruteier mit der österreichischen Post, innerhalb von Österreich ist auch ein Expressversand möglich. Nach Deutschland werden die Pakete an DHL übergeben.
Details klären wir gerne individuell.

Kann ich die Bruteier auch persönlich abholen?2025-01-28T15:21:07+01:00

Ja, persönliche Abholung ist nach Terminvereinbarung kein Problem und für die Eier am sichersten. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte frühzeitig.

Was tun, wenn Bruteier während des Versands beschädigt ankommen?2025-01-28T15:24:14+01:00

Grundsätzlich wie auf der Seite Bruteier beim Punkt „Verpackung und Versand“ bereits erwähnt, kann es bei Versandeiern gelegentlich zu Verlusten kommen, daher können wir keine Garantie für unbeschädigte Lieferungen übernehmen (Das Risiko übernimmt der Käufer). Wir setzen jedoch alles daran, die bestmögliche Verpackungsqualität sicherzustellen.

 

Sollte ein Schaden auftreten, kontaktieren Sie uns bitte trotzdem (am Besten mit Fotos)….wir finden eine Lösung.

Wie schnell nach der Bestellung werden Bruteier verschickt?2025-01-28T15:27:32+01:00

Die Bruteier werden nur zu einem vorher ausgemachten Termin versendet. Vor allem in der Zeit in der wir für uns brüten, bzw. eine hohe Nachfrage an Bruteiern ist, ist mit einer längeren Wartezeit zu rechnen. Aber einfach mal unverbindlich anfragen – manchmal ist auch spontan was verfügbar :-) Bei Bedarf dazu einfach eine kurze Anfrage per Mail an kontakt@huehnernest.at senden (im besten Fall gleich mit der Info der gewünschten Stückzahl und ob Versand oder Abholung).

Bestellung und Bezahlung

Wir nehmen Bestellungen ausschließlich per E-Mail entgegen, da dies wesentlich übersichtlicher ist und du uns gleichzeitig  auch die Lieferadresse mitteilen kannst. Es kann gelegentlich vorkommen, dass Eier während des Transports verloren gehen, beschädigt werden oder nicht alle befruchtet sind. Das Versandrisiko muss dem Empfänger klar sein! Personen, die mit diesen möglichen Unannehmlichkeiten nicht einverstanden sind, werden gebeten, keine Bestellung aufzugeben.

Die Bezahlung erfolgt entweder per Banküberweisung oder PayPal. Alternativ könnt ihr die Eier auch gerne persönlich abholen. Bei ausreichender Zeit besteht die Möglichkeit einer Besichtigungsrunde bei den Hühnern.

Wichtig: Bitte meldet euch unbedingt vorher bei uns an und tätigt keine unangekündigten Spontanbesuche.

Preise

Aktuelle Preise für Bruteier

Marans schwarz-kupfer: 3,50 € pro Ei
Orloff rotbunt: 3,00 € pro Ei
Araucana wildfarbig: 3,00 € pro Ei
Araucana weiss: 3,00 € pro Ei
Sulmtaler gold-weizenfarbig: 3,00 € pro Ei
Bielefelder Kennhuhn kennfarbig: 3,00 € pro Ei
Sandschak Kräher schwarz-weiß gescheckt: 3,50 € pro Ei
Barnevelder silber-schwarz doppeltgesäumt: 3,50 € pro Ei
La Fleche schwarz: 3,00 € pro Ei

Aktuelle Preise für Versandkosten

Verpackungs- und Versandkosten Österreich:
0 bis 10 Eier: 9,00 Euro
11 bis 30 Eier: 11,00 Euro
31 bis 60 Eier: 14,00 Euro
61 bis 100 Eier: 17,00 Euro

Verpackungs- und Versandkosten Deutschland:
0 bis 10 Eier: 18,00 Euro
11 bis 30 Eier: 21,00 Euro
31 bis 60 Eier: 23,00 Euro
61 bis 100 Eier: 26,00 Euro

Alle Preise sind bereits inkl. MwSt.

Die Versandkosten in andere Länder können gerne einfach per E-Mail erfragt werden.

Fragen und Bestellungen: kontakt@huehnernest.at

Nach oben