Startseite
Rassegeflügelzucht – Hühnernest.at
Hier finden Sie Rassedetails, Fotos und sogar Videos zu all unseren Hühnerrassen, Brutpläne, Produktempfehlungen und in kürze auch einen eigenen Blog mit vielen wichtigen Informationen über die Rassegeflügelzucht.
aktuell züchten wir:
- Marans schwarz-kupfer
- Orloff rotbunt
- La Fleche schwarz und blau
- Sandschak kräher schwarz, blau und schwarz-weiß gescheckt
- Bielefelder Kennhuhn kennfarbig
- Sulmtaler gold-weizenfarbig
- Barnevelder silber-schwarz-doppeltgesäumt
- Araucana wildfarbig
- Araucana weiß
Neuigkeiten:
Jänner 2019:
Die Unterseiten der einzelnen Rassen wurden überarbeitet, die Texte wurden aktualisiert, neue Bilder und Videos eingefügt. Demnächst möchte ich noch einmal einige neue Bilder einfügen und euch auch regelmäßiger mit Informationen versorgen.
Außerdem habe ich nun einen eigenen Instagram-Account, es kommen fast täglich neue Bilder, Videos und Infos rund um meine Hühner 🙂 Bei Interesse schaut vorbei und folgt mir:
Name: huehnernest.at
September 2017- Breedingorganizer.com
Seit kurzem ist eine neue Plattform für alle Geflügelzüchter (Hühner, Enten, Gänse und Puten) online gegangen. Auf dieser Plattform kann man die komplette Zucht eintragen und online verwalten.
Nach der Registrierung können Sie Ihre Ställe, Abteile und Tiere anlegen und verwalten. Zusätzlich können Sie noch einen Legebericht erstellen, Behandlungen, Impfungen, Futter- und Wasserverbrauch dokumentieren. Sie sehen immer den aktuellen Wasser- und Futterverbrauch pro Tier, die Legeleistung jeder Henne und erhalten auch einen Stammbaum zu jedem Tier!
Interesse geweckt? Besuchen Sie die neue Plattform und erfahren Sie mehr: www.Breedingorganizer.com
10.August 2015 – Neues Stallgebäude:
Im August 2015 wurde der neue Stall mit einer Grundfläche von 156m² nach rund 6 Monaten Bauzeit fertig gestellt und bietet in den 12 Abteilen Platz für ebenfalls 12 Zuchtstämme.
Jedes Abteil verfügt ober eine vollautomatische Tränke, Nester, Sitzstangen, Futterspender und Beschäftigungsmöglichkeiten.
In der Mitte befindet sich ein zwei Meter breiter Gang, links und rechts davon jeweils 6 Abteile
Beleuchtet wird der Stall mit zwei 80W Dimmbaren LED Leuchten der Firma Ani LED Light, welche den Hühner auch jetzt im Winter den Tag auf 14Lichtstunden verlängern.
Die Beleuchtung wird vollautomatisch gesteuert.
Auch die Wasserversorgung funktioniert vollautomatisch. Dabei werden über einen Säuredosierer 0,1% einer spezielle Säure hinzugefügt. Die Säure, welche zum Großteil aus Essig besteht, verhindert die Veralgung des Trinkwassers in den Leitungen und stärkt gleichzeitig das Immunsystem der Tiere. Die tägliche Wasseraufnahme wird über ein Zählwerk festgehalten.
Der Auslauf ist mit einem Geflügelnetz und einem Weidezaungerät von www.elektrozaun-weidezaun.net geschützt